Die Entwicklung der Prozess-Mining-Domäne ist in den letzten Jahren in die immer selbe Richtung gelaufen und hat sich hauptsächlich um die Verwendung von Event-Logs und Directly-Follows-Graphen gedreht. Diese eingeschränkte Perspektive hat dazu geführt, dass eine ganzheitlichere und multidimensionale Analyse der Prozessdaten nicht möglich war.

Die kausalen Zusammenhänge und Objektbeziehungen der Prozessdaten sind erst seit Kurzem in den Fokus der Prozess-Mining-Forschung gerückt und aktuell noch in keinem kommerziellen Tools vorhanden. Daher glauben wir, dass es notwendig ist, Alternativen zu den klassischen Event-Log-basierten Ansätzen zu entwickeln, um Prozess-Mining für die nächste Evolutionsstufe im Zeitalter von Big-Data und der Integration in einen komplexeren Organisationskontext fit zu machen.

Das S-Kurven-Konzept der Innovation verdeutlicht, dass wir uns derzeit am Anfang einer neuen Innovationsstufe befinden, die sich von den klassischen Ansätzen im Prozess-Mining abhebt. Wir bei Noreja wollen mit unserem kausalen Prozess-Mining Ansatz, der auf sog. kausalen-Event-Graphen basiert, ein Treiber für diese Entwicklung sein.

Was ist eure Meinung zu dieser Entwicklung?

#skurve #innovation #kausalesprozessmining #noreja