Noreja Process Intelligence

Der Digitalisierung einen Schritt voraus sein – durch die datengetriebene Analyse und Optimierung kompletter End-To-End Geschäftsprozesse mit Process Mining 

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der vollständige Transparenz über jegliche Abläufe in Ihrem Unternehmen herrscht…

Klingt abwegig? Tatsächlich schafft die fortschreitende Digitalisierung ungeahnte Möglichkeiten, um eine solche Situation zu realisieren. IT-Systeme wie ERP, CRM oder SCM hinterlassen bei jeder Interaktion Spuren, die sich in den Zeitkontext einordnen lassen. Mittels Process Mining lassen sich diese Spuren miteinander verknüpfen und in Kennzahlen, Prozessmodelle und ausführbares Wissen überführen. Dadurch lassen sich unzählige Fragestellungen beantworten, deren Beantwortung zuvor unmöglich erschien: Wo genau entstehen Engpässe? Wer macht an welcher Stelle Fehler? Wo steckt gebundenes Kapital im Prozess? Auf welche Tätigkeiten könnten wir wo verzichten? Bei der korrekten Beantwortung dieser Fragen lassen sich ungeahnte Effizienzgewinne generieren, welche das eigene Unternehmen in immer dynamisch werdenden Zeiten wettbewerbsfähig machen:

Proof-Of-Concept anfordern

%

Kürzere Prozess-laufzeiten

%

Reduzierte Nach-bearbeitung

%

Gesteigerte Mitarbeiter-zufriedenheit

%

Optimiertes Umlauf-vermögen

%

Aufgedeckte Compliance Verstößen

Welche Anwendungsfälle sind umsetzbar? 

U

Transparenz schaffen

100% der Prozessausführungspfade aufdecken und in Beziehung zu Prozessdaten setzen

Manuelle Arbeit reduzieren

Reduktion von Zeit und Ressourcen, die durch manuelle Interviews, Dokumentenanalyse oder Workshops entstehen

Ineffizienzen aufdecken

Aufdeckung von Anomalien, Engpässen, und Ineffizienzen, die als Grundlage für die Prozessoptimierung dienen

Kontinuierliches Monitoring

Überblick über die gesamte Prozessausführungshistorie, die Rückschlüsse auf vergangene BPM-Initiativen zulässt

Strategische Entscheidungs-Unterstützung

Ermöglicht eine datengesteuerte und proaktive Entscheidungsfindung in Echtzeit und mit minimalem Aufwand

Automatisierungspotenzial identifizieren

Liefert Empfehlungen für den Einsatz von Robotic Process Automation oder automatisierter Workflow-Ausführung

Noreja Process Intelligence extrahiert digitalen Spuren aus Ihren IT-Systemen und generiert daraus eine multidimensionale Sichtweise auf ihre Geschäftsprozesse. Dabei decken wir echte Kausalzusammenhänge auf und verwandeln sie in ausführbare Anweisungen. Unsere Cloud-Applikation basiert auf den neusten technologischen Ansätzen aus der Wissenschaft. Wir verfolgen zudem ein anwenderzentriertes Design, das es ermöglicht Analysen in separierten Tabs durchzuführen, individuell zu filtern und miteinander zu vergleichen. Unser Backend basiert auf einer Graphendatenbank, sodass Analysen enorm performant und in Echtzeit durchgeführt werden können. Im Unterschied zu herkömmlichen Ansätzen verringert unsere Lösung zudem den Aufwand der Datenintegration, weil wir keinen Zwischenschritt über aufwendig extrahierte Event-Logs gehen müssen, sondern direkt auf den Quelldaten aufsetzen:

Bereit loszulegen?